«

»

Apr 01

Stadtgemeinde Meran bezahlt Partnervermittlung für Migranten

Merans Bürgermeister Paul Rösch bei seiner umstrittenen Schuhputz-Aktion – Foto: Facebook

Erstaunliches hat eine Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit Meran zu Tage gebracht. Die Stadtgemeinde Meran hat einen Beitrag für die Integration von Flüchtlingen und Migranten in Höhe von 57.000 Euro erhalten. Bisher wurden damit aus Sicht der STF jedoch nur unnütze Projekte gefördert. Anstatt den Flüchtlingen Weiterbildung, Sprachkurse und Unterbringung anzubieten, würden die staatlichen Beiträge für Partnervermittlung, Fotografie und Streetworker ausgegeben.

Christoph Mitterhofer, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit Meran, sieht darin die Verschwendung öffentlicher Gelder. „Flüchtlinge und Migranten brauchen keine Partnervermittlungs- oder Musikkurse, sondern intensive Sprachkurse und Arbeitsausbildung. Ansonsten werden sie weiter zu Lasten der Bevölkerung leben und nie in den Arbeitsmarkt integriert werden. Im schlimmsten Fall könnten sie sogar in die Kriminalität abrutschen.“

Die Meraner Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit fordert die grüne Stadtregierung auf, endlich ihre Naivität abzulegen und die Flüchtlingsintegration beherzt und konstruktiv voran zu treiben.

Schreibe einen Kommentar

Close