
Ein brennender VW-Bus. So oder so ähnlich muss der Tabakwagen am Dienstagmorgen gebrannt haben. (Symbolbild)
Ludwigsburg – Ein 36-jähriger Angestellter eines Tabakwarengeschäfts wollte wohl am Dienstagmorgen noch bei Dunkelheit einen Automaten in der Straße Oberer Ring befüllen, der sich bei einer Gaststätte bei Waiblingen befindet. Plötzlich tauchten zwei Männer auf und griffen den 36-Jährigen an und verletzten ihn wohl mit einem Messer.
Während er am Boden lag, musste der Angestellte zusehen, wie die beiden Angreifer seinen Lieferwagen in Brand steckten. Danach flohen die beiden Tatverdächtigen davon und ließen das Opfer zurück.
Zum Glück waren Passanten unterwegs und bemerkten sowohl das in Flammen stehende Auto, als auch den verletzten Mann, der in unmittelbarer Nähe davon am Boden lag. Sie riefen umgehend den Notruf und die Polizei an.
Der 36-jährige Mann wurde daraufhin in ein Krankenhaus verbracht. Bei ihm wurden Verletzungen, insbesondere auch eine Schnitt- oder Stichverletzung diagnostiziert. Die alarmierte örtliche Feuerwehr löschte den brennenden VW-Bus.
Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:
- Ein Mann war ca. zwischen 35 und 40 Jahre alt
- Er war ungefähr 180cm groß und dunkelhäutig
- Er hatte wohl auch eine Glatze.
- Sein Komplize dagegen sei kleiner gewesen
- Er war hellhäutig und hatte blonde Haare.
Warum die beiden Männer den 36-Jährigen angriffen, blieb unklar. Auch ob sie aus dem VW Bus Geld oder Tabakwaren entwendeten.
Die Gegend rund um den Tatort wird morgens insbesondere von Hundebesitzern zum Spazierengehen oder Joggern frequentiert, weshalb die Polizei nun um Zeugenhinweise bittet. Die Kripo fragt: Wem sind am Dienstagmorgen die beiden Tatverdächtigen aufgefallen? Wurde ein Streit bei der Gaststätte wahrgenommen? Ist ein Auto am Tatort oder auf dem Parkplatz beim Freibad aufgefallen? Haben weitere Passanten den brennenden Pkw wahrgenommen?
Zeugenhinweise werden von der Kripo Waiblingen unter Tel. 07151/9500 entgegengenommen.