Schlagwort-Archiv: Neubauten für Flüchtlinge

Jun 02

Grundstein für Familienhaus auf dem Gelände der Ausländerbehörde gelegt

Eisenhüttenstadt. Modernes Flüchtlingsheim. Der Bau des neuen Familienhauses in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Eisenhüttenstadt hat bereits vor Wochen begonnen. Am Mittwoch aber ist durch den Innenminister des Landes der offizielle Grundstein für das Millionenprojekt gelegt worden. „Es ist ein guter Tag für die Einrichtung und ein guter Tag fürs Land“, sagt Innenminister Ralf …

Weiter lesen »

Mrz 30

25 neue Flüchtlingsheime in Berlin – Das sind die Standorte

Berlin. Der Senat will weitere 25 Flüchtlingsunterkünfte in modularer Bauweise (MUF) errichten. In jedem Bezirk sollen zwei dieser Unterkünfte für jeweils bis zu 500 Menschen gebaut und damit Wohnplätze für insgesamt rund 12.000 Menschen geschaffen werden. Lediglich in Neukölln sind drei Gebäude, davon allerdings zwei kleinere für jeweils 250 Bewohner, geplant. Die Standorte wurden auf der …

Weiter lesen »

Okt 22

Bürgerentscheid über Bauprojekt: Streit um Wohnungen für Flüchtlinge in Syrgenstein

Der Freistaat will in Syrgenstein 15 Sozialwohnungen auch für anerkannte Flüchtlinge bauen. Das sei wie ein Sechser im Lotto, meint Bürgermeister Bernd Steiner. Eine Bürgerinitiative sieht das anders. Heute wird abgestimmt. Das Gelände auf dem der Freistaat plant, 15 Sozialwohnungen – auch für Flüchtlinge – zu bauen, liegt im Syrgensteiner Orsteil Landshausen. Es sei jetzt …

Weiter lesen »

Sep 30

Flüchtlinge Achterwehr: Amt will Unterbringung neu gestalten

Flüchtlinge und Obdachlose im Amt Achterwehr sollen in Zukunft wieder in amtseigenen Liegenschaften untergebracht werden. Dafür sprach sich der Finanz- und Bauausschuss am Dienstag einstimmig aus. 2020 läuft der Mietvertrag für den Falkenhof in Brux aus; er soll nicht verlängert werden. Achterwehr. Bei der zügigen Suche nach Lösungen für die künftige Unterbringung sollen die Bürger …

Weiter lesen »

Sep 30

Asylunterkunft: Anschlag verzögert Einzug

Sechs Häuser in Neuenstein bieten Platz für 88 Flüchtlinge. Ein Anschlag verzögerte den Bezug. Die mutmaßlichen Brandstifter stehen im Oktober vor Gericht. Mit mehrwöchiger Verzögerung konnten jetzt sechs Häuser als  Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge in Neuenstein (Hohenlohekreis) bezogen werden. Ein Brandanschlag im Januar hatte drei der sechs Gebäude so schwer beschädigt, dass der Zeitplan des Landratsamtes …

Weiter lesen »

Sep 30

Flüchtlinge beziehen Neubau in Weingarten

Möglich war der Bau durch ein Landesförderprogramm Weingarten. Das lange Warten hat nun endlich ein Ende gefunden: Neun Familien konnten in das neue Gebäude in der Doggenriedstraße, das die Stadt Weingarten für Flüchtlinge gebaut hat, einziehen. Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt hervorgeht, wurde der Bau möglich durch ein zinsloses KfW-Darlehen und ein Landesförderprogramm. An diese …

Weiter lesen »

Jun 15

Endlich menschenwürdig wohnen

Nach nur neunmonatiger Bauzeit steht sie da – die Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) am Hagenower Ring Hohenschönhausens. Ein moderner Plattenbau im jüngsten Stadtteil Berlins. Der in Regie der Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE errichtete Fünfgeschosser beherbergt in seinen 55 Wohnungen insgesamt 300 Menschen. Es sind überwiegend Familien mit kleinen Kindern und gesichertem Aufenthaltsstatus, die in die unterschiedlich …

Weiter lesen »

Mai 14

Wohnungen für Flüchtlinge: Städte „wild entschlossen“ zu bauen

München – Bei der Unterbringung anerkannter Flüchtlinge sind sich Staatsregierung und Städte in die Haare geraten. Die Regierung fordert, dass die Kommunen schnell Wohnungen bauen, die Städte sagen, sie brauchen Zeit dafür. Jetzt sind versöhnlichere Töne zu vernehmen. Bayerns Städte wehren sich gegen den Vorwurf des Freistaats, sie würden sich nicht um Wohnungen für Flüchtlinge bemühen. „Städte …

Weiter lesen »

Apr 22

Josef-Kallscheuer-Straße: Haus für 75 geflüchtete Menschen in Köln-Sürth geplant

Sürth – Bis zu 75 geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Nationen sollen in 15 abgeschlossenen Wohnungen im Neubau an der Josef-Kallscheuer-Straße ein Zuhause finden. Der Rat hat die Mittel in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro jetzt freigegeben, und die Bezirksvertretung hat dem Projekt mit Mehrheit zugestimmt. Ein Architektenbüro ist beauftragt, voraussichtlich im Mai sollen die …

Weiter lesen »

Apr 21

Braunschweig Ein Zuhause für 70 Menschen: Unterkunft in der Gartenstadt ist fertig

Braunschweig. Rund 70 Geflüchtete ziehen ab dem 21. April in die neuen Wohnungen am Wohnstandort an der Alten Frankfurter Straße in der Gartenstadt. Zuvor hatten Nachbarn und Interessierte am Donnerstag, 20. April, die Gelegenheit, sich die neugebauten Wohnungen aus der Nähe anzuschauen. Norbert Rüscher von der Stadt Braunschweig erklärt den Besuchern die wichtigsten Fakten rund um …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Close